
KLINISCH-PSYCHOLOGISCHE
BEHANDLUNG
Als klinische Psychologin kann ich auf verschiedene therapeutische Ansätze zurückgreifen, die helfen, psychische Probleme zu lindern. Ich unterstütze Sie dabei, emotionale Belastungen zu bewältigen und Ihre persönliche Lebensqualität zu verbessern. Psychologische Therapie unterstützt Sie dabei, eigene Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster zu reflektieren und konstruktive Veränderungen vorzunehmen.
Neben der Behandlung bereits bestehender psychischer Beschwerden wie Depressionen, Ängsten oder Überlastung ist auch die Prävention psychischer Erkrankungen eine wichtige Aufgabe der Klinischen Psychologie.
Fühlen Sie sich in letzter Zeit vermehrt gestresst, müde, erleben Sie emotionale Herausforderungen oder haben Sie den Wunsch, Ihr Leben zu verändern?
Kontaktieren Sie mich oder nutzen Sie die Online-Terminvereinbarung und wir besprechen gemeinsam, was ich für Sie tun kann.
SCHWERPUNKTE
SCHLAFSTÖRUNGEN
DEPRESSIONEN UND BURNOUT
TINNITUS
ÄNGSTE UND
PANIKATTACKEN
PARTNERSCHAFTS-
PROBLEME

KLINISCHE HYPNOSE
Die klinische Hypnose ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, bei dem das Unterbewusstsein gezielt einbezogen wird, um innere Ressourcen zu aktivieren, Blockaden zu lösen und Veränderungsprozesse zu unterstützen. Sie eignet sich besonders bei psychischen Belastungen, wie bspw. Ängsten, psychosomatischen Beschwerden oder zur Stärkung der Selbstwirksamkeit.
Die Hypnose bietet einen direkten Zugang zu unbewussten Prozessen und ermöglicht es, tief verankerte Muster positiv zu verändern – lösungsorientiert, effizient und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
In der psychologischen Arbeit kann klinische Hypnose gezielt als ergänzende Methode eingesetzt werden, um therapeutische Prozesse zu vertiefen und innere Veränderung wirkungsvoll zu unterstützen. Hypnose kann dabei helfen, das Unbewusste als Ressource zu nutzen – gerade dann, wenn der rein kognitive Zugang an seine Grenzen stößt.
Klinische Hypnose kann außerdem nicht nur begleitend, sondern auch als eigenständige, wirksame Methode, bspw. im Rahmen einer strukturierten Kurzzeithypnotherapie eingesetzt werden. In einem klar umrissenen und zeitlich begrenzten Prozess arbeiten wir fokussiert an einem konkreten Anliegen, beispielsweise bei Ängsten, Schlafstörungen, innerer Unruhe, psychosomatischen Beschwerden oder zur Aktivierung persönlicher Ressourcen.
In einem Zustand tiefer Entspannung und fokussierter Aufmerksamkeit entsteht Raum für neue Perspektiven, innere Klarheit und nachhaltige Entwicklung – immer in Ihrem Tempo und mit vollem Bewusstsein für Ihre Ziele und Werte.
Möchten auch Sie klinische Hypnose nutzen, um an Ihren eigenen Zielen zu arbeiten oder unerwünschte Gefühls- und Verhaltensmuster abzubauen? Dann kontaktieren Sie mich oder vereinbaren Sie gleich online einen Termin.

HYPNOSE
Raucherentwöhnung durch Hypnose
in der Gruppe oder im Einzel
Klinische Hypnose hat sich insbesondere auch bei der Unterstützung von Rauchern bewährt, die gerne mit dem Rauchen aufhören möchten. Dies kann sowohl in Gruppen (4-6 Personen) als auch in Einzelsitzungen geschehen.
Die nächste Raucherentwöhnungsgruppe in Graz startet im November 2025, weitere sind für Anfang 2026 sowie Frühling 2026 geplant.
Ablauf: Ein Vorgespräch im Einzelsetting, drei Hypnosesitzungen in der Gruppe im Abstand von einer Woche und eine Abschlusssitzung im Einzelsetting nach einigen Wochen zur Festigung. Die einzelnen Sitzungen dauern ca. 90 Minuten.
Für weitere Informationen und Termine kontaktieren Sie mich gerne für ein Vorgespräch.

PSYCHOLOGISCHE
ONLINEBERATUNG
In meiner Online-Praxis biete ich psychologische Online-Beratung an.
Dabei biete ich psychologische Unterstützung per Chat, Audio-Chat oder Video-Chat an.
Onlineberatung bietet eine flexible und diskrete Möglichkeit, sich mit psychischen Herausforderungen auseinanderzusetzen, ohne physisch vor Ort sein zu müssen. Beratungsgespräche können zu jeder Tageszeit und an jedem Ort stattfinden, was besonders für Menschen mit einem vollen Terminkalender oder für Menschen, die viel unterwegs sind, von Vorteil ist. Einige meiner KlientInnen schätzen auch die Beratung "von zu Hause aus", da sie Betreuungspflichten haben oder aus anderen Gründen nicht in meine Praxis kommen können.
Die Beratung kann natürlich auch weltweit stattfinden, was den Zugang zu Psychologen für Menschen, die im Ausland leben, erleichtern kann.
Ich arbeite mit einem System, das dem Datenschutz voll entspricht.
Gut zu wissen: seit 01.01.2025 kann für in Österreich versicherte Personen ein Zuschuss für klinisch-psychologische Onlinebehandlung bei den Sozialversicherungsträgern beantragt werden.